Suchen Sie nach KI für Grafikdesign? Erfahren Sie mehr Details in diesem Artikel mit INVIAI!

KI revolutioniert das Grafikdesign, indem sie mühsame Aufgaben automatisiert und Nutzern hilft, kreative Visualisierungen aus einfachen Eingaben zu erzeugen. Heutige Designer können KI nutzen, um Bilder und Layouts zu erstellenFarbpaletten vorzuschlagen und sogar Fotos mit natürlichen Spracheingaben zu bearbeiten.

Beispielsweise können moderne KI-Bildgeneratoren eine Textbeschreibung in Sekundenschnelle in eine detaillierte Illustration oder einen Hintergrund verwandeln. Andere KI-Tools können Hintergründe automatisch entfernenAuflösungen hochskalieren oder Farbkonzepte erstellen, die genau auf Ihren Geschmack abgestimmt sind – all das beschleunigt den Designprozess erheblich.

Generative KI-Modelle wie OpenAIs DALL·E 3 können aus beschreibenden Eingaben originelle Kunstwerke erzeugen. In der Praxis sagen Sie der KI einfach, was Sie sehen möchten, und sie „träumt“ ein Bild.

Diese Modelle sind benutzerfreundlich geworden; zum Beispiel kann ChatGPT automatisch detaillierte DALL·E-Eingaben aus Ihrer Idee erstellen, was die Iteration von Visualisierungen erleichtert.

Ebenso ist Midjourney – eines der ersten webbasierten KI-Bildtools – bekannt dafür, Texteingaben in künstlerische Bilder umzuwandeln. Diese generativen Werkzeuge ermöglichen Designern, schnell mit Konzepten zu experimentieren: Sie können in Minuten statt Stunden ein Moodboard entwerfen, einen individuellen Hintergrund erstellen oder Konzeptkunst generieren.

KI-gestützte Designplattformen

  • Microsoft Designer – Eine kürzlich erschienene KI-gestützte Design-App, integriert in Microsoft 365. Sie nutzt generative KI, damit jeder „in Sekunden alles erstellen, gestalten und bearbeiten kann, was er sich vorstellt“. Sie geben eine Eingabe (oder eine einfache Skizze) ein, und Designer erzeugt Layouts, Social-Media-Beiträge oder Bilder, die Sie verfeinern können.
    Da sie auf Microsofts KI (Copilot und DALL·E-Technologie) basiert, ist sie besonders gut darin, Worte in „auffällige Bilder“ und Designs umzusetzen.

  • Adobe Firefly – Adobes kreative KI-Engine, zugänglich über Adobe Express und Photoshop. Firefly ist „die ultimative kreative KI-Lösung“, die Bild-, Vektor- und sogar Videogenerierung unterstützt.
    Sie treibt Funktionen wie Generative Fill und Generative Expand in Photoshop an, mit denen Sie Bildteile per Texteingabe hinzufügen, entfernen oder erweitern können. Adobe Firefly wurde mit Adobes Bibliothek trainiert und garantiert kommerziell sichere Ergebnisse, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für professionelle Designer macht.

  • Canva Magic Design – Teil von Canvas neuem Magic Studio. Magic Design ist ein KI-Assistent, der „Ihre Ideen im Handumdrehen in Designs verwandelt“. Sie geben einfach ein schriftliches Briefing ein (zum Beispiel „Instagram-Fitness-Post mit Blautönen“), und Magic Design generiert automatisch ausgefeilte Vorlagen und Layouts.
    Es kann alles von einfachen Social-Media-Grafiken bis zu Präsentationen erstellen. Indem es aus Ihrem Briefing erkennt, was Sie brauchen, und den Stil Ihrer Marke anwendet, liefert Magic Design in Sekunden mehrere kuratierte Designs.

  • Fotor AI Design Generator – Eine Online-Designplattform mit integrierten KI-Tools. Fotors AI Design Generator ermöglicht es Ihnen, in Sekundenschnelle professionelle und einzigartige KI-Grafikdesigns zu erstellen, indem Textvorgaben mit Designvorlagen kombiniert werden.
    Es kann Logos, Poster, Flyer oder sogar Innenraum-Mockups allein anhand einer Beschreibung generieren. Zum Beispiel können Sie Fotor bitten, ein „modernes Modemagazin-Cover“ oder ein „stilvolles Produktposter“ zu erstellen, und es liefert bearbeitbare Kunstwerke. Dieses All-in-One-Tool richtet sich an Nicht-Designer, die schnell hochwertige Visuals benötigen.

  • Khroma (Farbpalettengenerator) – Ein spezialisiertes KI-Tool für Farben. Statt einer kompletten Design-Suite konzentriert sich Khroma auf einen zentralen Aspekt: Farbschemata. Es „nutzt KI, um zu lernen, welche Farben Sie mögen, und erstellt unbegrenzt Paletten zum Entdecken, Suchen und Speichern“.
    Nachdem Sie eine Auswahl Ihrer Lieblingsfarben eingegeben haben, generiert Khromas KI unendlich viele passende Paletten und zeigt sogar Vorschauen (Typografie, Verläufe, Bilder), damit Sie sehen, wie Farben harmonieren. Das spart Designern unzählige Stunden an Trial-and-Error bei der Farbauswahl und sorgt für stimmige Farbkompositionen.

  • Remove.bg (Hintergrundentfernung) – Ein KI-Tool, das den Hintergrund jedes Fotos sofort entfernt. Mit einem Klick erledigt die „clevere KI“ von remove.bg komplexe Freistellungen in Sekunden.
    Zum Beispiel können Sie ein Produktfoto hochladen und erhalten in 5 Sekunden ein perfekt freigestelltes PNG mit transparentem Hintergrund. Das ist für Designer äußerst nützlich, die Motive isolieren oder Mockups ohne manuelle Maskierung erstellen müssen. Wie die Website verspricht, „verkürzt remove.bg die Bearbeitungszeit“ durch Automatisierung einer früher mühsamen manuellen Aufgabe.

  • Adobe Photoshop (KI-Funktionen) – Photoshop integriert KI inzwischen direkt in viele Bearbeitungswerkzeuge. Das Generative Fill ermöglicht es, Objekte per Beschreibung hinzuzufügen oder zu entfernen.
    Sie können beispielsweise einen Bereich auswählen und „mit Skyline bei Sonnenuntergang füllen“ eingeben, um Ihre Szene nahtlos zu erweitern. Photoshop bietet auch Generative Upscale, das mit Firefly KI die Auflösung und Details von Bildern niedriger Qualität verbessert. Diese Funktionen machen Photoshop zum KI-Assistenten: Sie können alte Bilder hochskalieren, Fehler entfernen oder neue Elemente malen – alles gesteuert durch Texteingaben.

KI-gestützte Designplattformen

Wie unterstützen diese Tools Designer?

Gemeinsam decken diese KI-Tools jeden Schritt des Designprozesses ab. Generative Modelle (DALL·E, Midjourney) entfachen kreative Ideen und erzeugen einzigartige Bilder.

Integrierte Plattformen (Microsoft Designer, Canva, Adobe) verwandeln Ihre Briefings in ausgefeilte Layouts und Automatisierungen. Bearbeitungswerkzeuge (Remove.bg, Photoshop KI) eliminieren zeitaufwändige Aufgaben wie Hintergrundentfernung oder Objektretusche.

>>> Erfahren Sie mehr:

KI-Bildverarbeitungstool

KI-Software für die Büroarbeit

Wie diese Tools Designer unterstützen

Und selbst spezialisierte Tools wie Khroma beschleunigen Designentscheidungen, indem sie perfekte Farbpaletten vorschlagen. Durch die Kombination von KI-Geschwindigkeit mit menschlicher Kreativität können Designer mehr Konzepte erkunden und hochwertige Grafiken schneller als je zuvor fertigstellen.