KI kreiert exklusive Modedesigns
Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung – sie ist zu einem kreativen Partner in der Mode geworden. Generative KI ermöglicht es Designern, Moodboards, Skizzen oder sogar Textvorgaben in originelle Kleidungsentwürfe mit einzigartigen Drucken und Mustern zu verwandeln. Diese Technologie beschleunigt den Designprozess, senkt Kosten und befähigt sowohl etablierte Marken als auch unabhängige Kreative, exklusive Modekollektionen schneller als je zuvor zu liefern.
Generative KI revolutioniert die Mode, indem sie einfache Ideen in einzigartige Designkonzepte verwandelt. Designer geben jetzt Textvorgaben oder einfache Skizzen in KI-Systeme ein, die sofort originelle Kleidungsvisualisierungen und Drucke erzeugen.
Zum Beispiel kann KI ein Moodboard oder eine Beschreibung in einen hochauflösenden Prototyp (sogar ein 3D-Modell) eines Kleidungsstücks umwandeln. So können Marken Materialien und Muster virtuell vor dem Zuschnitt des Stoffes begutachten.
KI ist ein Wendepunkt, der mir hilft, vertraute Ideen auf unerwartete Weise neu zu denken.
— Hillary Taymour, Gründerin von Collina Strada
Nun wollen wir erkunden, wie KI exklusive Modedesigns kreiert und welche einzigartigen KI-Designwerkzeuge verfügbar sind!
Generative KI im Modedesign
Führende Modeanalysten berichten, dass generative KI (die Technologie hinter Bildgeneratoren wie DALL·E und Midjourney) der Branche in den nächsten Jahren hunderte von Milliarden Dollar hinzufügen könnte. Diese KI-Tools sind im Grunde „kreative Partner“ für Designer. Sie verarbeiten riesige Modedaten und erzeugen dann völlig neue Visualisierungen – von komplexen Drucken bis hin zu kompletten Outfit-Skizzen.
Schnelle Ideenfindung
Virtuelles Prototyping
Zum Beispiel könnte ein Designer „vintage Blumenkleid mit Neonakzenten“ eingeben, und die KI erzeugt eine Galerie neuartiger Kleiddesigns, die dieser Vorgabe entsprechen. Das beschleunigt die Ideenfindung dramatisch: Statt Dutzende von Varianten manuell zu zeichnen, können Designer Hunderte von KI-Entwürfen in Minuten generieren.
KI wird auch genutzt, um den traditionellen Designworkflow zu verbessern. Viele Marken verwenden KI, um Kleidung vor der Produktion zu visualisieren. Dieses virtuelle Prototyping hilft Designern, schnellere und fundiertere Entscheidungen über Schnitte, Materialien und Farben zu treffen, ohne physische Muster zu verschwenden.
Kurz gesagt, generative KI ermöglicht es Modehäusern, von Ideen zu visuellen Konzepten im Handumdrehen zu gelangen und beschleunigt so die frühen Designphasen radikal.

Top KI-gestützte Modedesign-Tools
StyleAI
Anwendungsinformationen
| Autor / Entwickler | StyleAI (betrieben von StyleAI Inc.) |
| Unterstützte Geräte | Webbrowser (Desktop / Laptop) — browserbasierte KI-Design-Plattform |
| Sprachen / Länder | Weltweite Verfügbarkeit; englische Benutzeroberfläche, genutzt von Modemarken weltweit |
| Preismodell | 5-tägige kostenlose Testphase, danach kostenpflichtige Abonnements (Einzelperson / Unternehmen) ab ca. 50 USD/Monat für den Einzelpersonen-Tarif |
Allgemeine Übersicht
StyleAI ist eine KI-gesteuerte Mode-Design-Plattform, die für Bekleidungsmarken, Designer und Produktteams entwickelt wurde. Sie optimiert den gesamten Designprozess, indem Inspirationsbilder in technische Skizzen umgewandelt, Designvariationen erzeugt werden, die mit Ihrer Markenidentität übereinstimmen, und Marktinformationen zu aufkommenden Trends bereitgestellt werden.
Mit leistungsstarken Funktionen wie Marken-Training, Bild-zu-Skizze-Konvertierung und intuitiver Designbearbeitung hilft StyleAI, Musterkosten zu senken, Iterationszyklen zu beschleunigen und Markenkonsistenz über Kollektionen hinweg zu gewährleisten – was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Modeteams macht.
Detaillierte Einführung
Mode-Design umfasst traditionell umfangreiche Iterationen, kostspielige Muster und zeitaufwändige Korrekturen. StyleAI führt einen KI-"Designagenten" ein, um diesen Workflow zu vereinfachen und zu verbessern, sodass Designer schneller und intelligenter arbeiten können.
Designer können Referenzbilder oder Skizzen hochladen, und StyleAI generiert verfeinerte Designvorgaben, technische Zeichnungen und realistische Variationen, die auf der DNA der Marke basieren. Die Plattform unterstützt Marken-Training – wobei das System aus bestehenden Designs (20 bis über 1.000 Bilder, je nach Tarif) lernt, um stilistische Konsistenz bei allen generierten Ergebnissen zu gewährleisten.
StyleAI bietet außerdem Marktintelligenz-Tools, mit denen Nutzer Modebilder von Marken durchsuchen, Designattribute (Silhouette, Stoffe, Details) automatisch taggen und die Trendentwicklung in Echtzeit überwachen können. Dies hilft Teams, datenbasierte Entscheidungen darüber zu treffen, was als Nächstes entworfen werden soll, und so den Marktanforderungen einen Schritt voraus zu sein.
Durch die Verbindung von kreativer Freiheit mit KI-Unterstützung ermöglicht StyleAI schnellere Konzept-zu-Muster-Zyklen, erhebliche Kosteneinsparungen und skalierbare Designexperimente – alles ohne Kompromisse bei der Markenkohärenz.

Hauptfunktionen
Fotos oder Skizzen sofort in saubere, produktionsfertige technische Zeichnungen umwandeln.
Mehrere Variationen eines Konzepts (Farbe, Silhouette, Details) erzeugen und dabei Stil-Konsistenz bewahren.
Markenbilder hochladen, damit die KI Designs erzeugt, die mit Ihrer einzigartigen Markenästhetik übereinstimmen.
Modebilder durchsuchen, Attribute automatisch taggen und Trendinformationen (Stoffe, Silhouetten, Designdetails) bereitstellen.
Stile (Farben, Muster, Stoffe) anpassen und KI-Ergebnisse mit intuitiven Steuerungen verfeinern.
Download- oder Zugriffslink
Benutzerhandbuch
Registrieren Sie sich bei StyleAI per E-Mail und erstellen oder konfigurieren Sie anschließend Ihren Markenarbeitsbereich, um zu starten.
Laden Sie Referenzbilder (20–1.000+) aus Ihren Markenkollektionen hoch, damit die KI Ihre Ästhetik lernt und Konsistenz wahrt.
Geben Sie eine Skizze oder ein Foto als Ausgangspunkt auf der Design-Leinwand ein.
Das System erstellt Designvariationen, technische Skizzen und Stoffdetails basierend auf Ihren Eingaben und dem Marken-Training.
Verwenden Sie den Editor, um Farben, Muster und Silhouetten anzupassen und eine perfekte Übereinstimmung mit Ihrer Markenidentität sicherzustellen.
Exportieren Sie finale Skizzen, Vektordateien oder Bilder für Produktion oder Tech-Packs.
Verwenden Sie das Marktintelligenz-Modul, um Wettbewerberdesigns automatisch zu taggen und Trendanalysen für fundierte Entscheidungen durchzuführen.
Wichtige Hinweise & Einschränkungen
- Die kostenlose Testphase ist auf 5 Tage begrenzt; volle Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement.
- Für optimale Ergebnisse benötigt das Marken-Training ausreichend Referenzbilder; kleine oder Nischenmarken könnten mit begrenzten Daten Schwierigkeiten haben.
- KI-generierte Designs erfordern bei komplexen oder sehr technischen Kleidungsstücken möglicherweise manuelle Nachbearbeitung.
- Das Crawlen von Marktintelligenz-Daten kann je nach Tarif und Datenzugang begrenzt oder verzögert sein.
- Einige Funktionen (z. B. erweiterte Daten-Crawling, individuelle KI-Workshops) sind Enterprise-Tarifen vorbehalten.
Häufig gestellte Fragen
Der Einzelpersonen-(Marken-)Tarif beginnt bei ca. 50 USD/Monat, Enterprise-Preise sind auf Anfrage verfügbar. Eine 5-tägige kostenlose Testphase steht zur Verfügung, um die Plattform vor einer Verpflichtung zu testen.
StyleAI ist spezialisiert auf Bekleidungs-, Accessoire- und Modedesign (Kleidung, Silhouetten, Stoffe). Andere Designbereiche sind möglicherweise nicht mit den Funktionen der Plattform kompatibel.
Nein – StyleAI ist ein Designassistent, der Iterationen und technische Umsetzung beschleunigt. Kreative Leitung und finale Entscheidungen bleiben bei menschlichen Designern.
Ja – Sie können mehrere Markenarbeitsbereiche erstellen, jeweils mit eigenen Trainingsbildern und Stilprofilen, um verschiedene Marken oder Kollektionen separat zu verwalten.
Die Marktintelligenz von StyleAI taggt Designattribute automatisch und liefert Trendinformationen. Die Genauigkeit hängt von Datenqualität und -menge ab, bietet jedoch wertvolle Einblicke für datenbasierte Designentscheidungen.
Kenna AI
Anwendungsinformationen
| Entwickler | Kenna AI Inc. — KI-Designplattform mit Fokus auf Mode |
| Unterstützte Geräte | Webbrowser (Desktop, Laptop); eingeschränkter mobiler Zugriff |
| Sprachen & Verfügbarkeit | Weltweite Verfügbarkeit; hauptsächlich englische Benutzeroberfläche; vermarktet an Modemarken und Kreative weltweit |
| Preismodell | Kostenlose Testphase / öffentlicher Beta-Zugang verfügbar; volle Funktionen erfordern Abonnement oder kostenpflichtigen Plan |
Was ist Kenna AI?
Kenna AI ist ein spezialisiertes KI-Design-Toolkit für Modeprofis. Es ermöglicht Nutzern, Skizzen oder textuelle Konzepte in ausgefeilte Bekleidungsvisualisierungen zu verwandeln, Designvariationen zu erzeugen, Hintergründe zu entfernen und Ausgaben einfach hochzuskalieren. Durch die Kombination von generativer KI, Computer Vision und Modellen zur Markenkonsistenz hilft Kenna Designern, die Ideenfindung zu beschleunigen, den Iterationsaufwand zu reduzieren und visuelle Kohärenz über Kollektionen hinweg zu bewahren. Der kreative Workflow ist speziell auf die Modebranche zugeschnitten und überbrückt die Lücke zwischen Konzept und verfeinerten Design-Ergebnissen.
Wie funktioniert Kenna AI?
In der schnelllebigen Welt von Bekleidung und Stil jonglieren Designer oft mit mehreren Entwürfen, technischen Skizzen und Konzeptvarianten. Kenna AI begegnet diesem Bedarf mit einer einheitlichen Plattform, auf der kreative Ideen schnell zum Leben erweckt werden können. Nutzer beginnen mit der Eingabe einer Skizze, eines Bildes oder einer beschreibenden Vorgabe. Kenna erzeugt dann verfeinerte Visualisierungen – unter Beibehaltung stilistischer Nuancen – und bietet mehrere Variationen zur Erkundung an. Das Tool unterstützt Hintergrundbearbeitung, Hochskalierung und „Facelift“-Verbesserungen, sodass Designer ihre Ergebnisse vor dem Export optimieren können.
Der Benutzerleitfaden von Kenna empfiehlt die Nutzung auf Design-Arbeitsstationen mit modernen Browsern; während eine eingeschränkte mobile Nutzung möglich ist, bietet die volle Erfahrung größere Bildschirme. Die Funktionen der Plattform sind speziell für Mode-Workflows entwickelt: Skizze-zu-Bild-Konvertierung, Bild-zu-technischer Umriss-Tools und schnelle Variationsgenerierung, alles unter Erhalt detailspezifischer Merkmale von Bekleidung, Texturen und Stilidentität.
Hauptfunktionen
Erzeugen Sie Modevisualisierungen aus Textvorgaben oder Skizzen mit KI-gestützter Darstellung.
Konvertieren Sie realistische Bilder in klare Linienzeichnungen oder Vektorformate (SVG, PNG) zur weiteren Bearbeitung.
Erzeugen Sie mehrere Stilvarianten aus einem Basiskonzept, um kreative Richtungen zu erkunden.
Automatisches Entfernen oder Ersetzen von Hintergründen für professionelle Visualisierungen und Produktpräsentationen.
Verbessern Sie Auflösung, Klarheit und Details von Bekleidungsbildern für hochwertige Ergebnisse.
Download- oder Zugriffslink
Wie benutzt man Kenna AI?
Greifen Sie auf die Kenna AI-Plattform zu und erstellen Sie Ihr Konto, um zu starten.
Wählen Sie aus Workflows wie Bild generieren, Skizze-zu-Bild oder anderen Design-Tools.
Geben Sie eine textuelle Vorgabe ein oder laden Sie Ihre Skizze hoch, damit das System sie interpretiert.
Lassen Sie Kenna Visualisierungen erzeugen oder Ihre Eingabe in Bilder, Skizzen oder Designs umwandeln.
Wenn das Ergebnis Anpassungen benötigt, rendern Sie neu oder passen Sie es an, um das gewünschte Resultat zu erzielen.
Speichern Sie die finalen Ergebnisse als JPG, PNG oder SVG zur weiteren Bearbeitung oder Produktion.
Wichtige Hinweise & Einschränkungen
- Beste Leistung erfordert einen Desktop oder Design-Arbeitsplatz; mobile Version ist eingeschränkt
- KI-generierte Visualisierungen können manuelle Korrekturen oder Feindetailbearbeitung bei komplexen oder technischen Kleidungsstücken erfordern
- Für den vollen Zugriff ist ein Abonnement erforderlich; der kostenlose oder Testmodus kann Einschränkungen haben
- Markenspezifische Stil-Konsistenz (z. B. das Erlernen der einzigartigen Ästhetik eines Modelabels) kann Training und ausreichende Beispieldaten erfordern
Häufig gestellte Fragen
Kenna AI ist ein Mode-Design-Assistent, der Skizzen, Vorgaben oder Bilder in ausgefeilte Bekleidungsvisualisierungen verwandelt, mehrere Varianten erstellt und den Design-Iterierungsprozess vereinfacht.
Kenna bietet Test- oder Beta-Zugänge, aber die vollen Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement.
Ein eingeschränkter mobiler Zugriff wird unterstützt, aber die optimale Nutzung erfolgt über Desktop-Browser.
Sie können Kleidungsstücke oder Skizzen in den Formaten JPG, PNG oder SVG herunterladen, um sie weiter zu bearbeiten.
Ja – Kenna legt Wert auf die Bewahrung stilistischer Konsistenz und kann im Laufe der Zeit aus Nutzereingaben oder Markensignalen generalisieren.
LOOK (lookfashion.ai)
Anwendungsinformationen
| Autor / Entwickler | LOOK AI Limited (betreibt lookfashion.ai) |
| Unterstützte Geräte | Desktop (Windows 10+, macOS 13+), iPad-Integration für Echtzeit-Design via Bildschirmspiegelung oder verbundener Workflow |
| Sprachen / Verfügbarkeit | Englische Benutzeroberfläche; weltweite Verfügbarkeit; richtet sich an Modedesigner und Marken weltweit |
| Preismodell | Kostenlose Testphase (1-Tages-Test + Bonuskredite) mit anschließendem Abonnement- / kreditbasiertem Zahlungsmodell |
Was ist LOOK AI?
LOOK (über lookfashion.ai) ist eine spezialisierte KI-Mode-Design-Plattform, die kreative Visionen in Echtzeit in realistische Kleidungsvisualisierungen verwandelt. Sie kombiniert Skizzen-Eingaben, generative KI-Modelle und branchenspezifische Werkzeuge, um Modedesignern schnelles Prototyping, Iteration und Stilgenerierung zu ermöglichen. Mit Echtzeit-Design-Funktionen, Flachskizzen-Umwandlung, Musterextraktion und Outfit-Wechsel-Funktionen dient LOOK als umfassendes Kreativwerkzeug, das speziell auf Arbeitsabläufe im Bekleidungsdesign zugeschnitten ist.
Wie LOOK AI das Modedesign verändert
Traditionelles Modedesign erfordert oft das Wechseln zwischen Skizzieren, Rendern und technischen Spezifikationswerkzeugen – was den kreativen Prozess hemmt. LOOK optimiert diesen Workflow, indem es sofortiges visuelles Feedback beim Zeichnen ermöglicht.
Im Echtzeit-Design-Modus können Designer ein iPad mit ihrem Desktop verbinden und KI-gesteuerte Renderings sofort beim Skizzieren sehen. LOOK beinhaltet leistungsstarke Werkzeuge wie den Flachskizzen-Generator (um Bilder in saubere Linienzeichnungen zu verwandeln), Outfit-Wechsel, Musterextraktion und Textil-zu-Textur-Konvertierungen – alle optimiert für Mode-Workflows.
Designer behalten die volle Stilkontrolle und profitieren gleichzeitig von KI-Beschleunigung. Jedes generierte Bild wird mit kommerziellen Nutzungsrechten unter LOOKs Lizenz bereitgestellt, sodass es produktionsbereit für professionelle Modemarken ist.
Hauptfunktionen
Sehen Sie KI-Renderings live aktualisiert, während Sie über iPad + Desktop verbunden skizzieren, und erhalten Sie sofortiges kreatives Feedback.
Verwandeln Sie Kleidungsfotos in saubere, bearbeitbare Linienillustrationen, ideal für technische Design-Dokumentationen.
Ändern Sie Kleidungsstücke an Modellen sofort per KI-Substitution und visualisieren Sie verschiedene Designs am selben Modell.
Extrahieren und wenden Sie Texturen oder Drucke aus Referenzen an oder generieren Sie neue Muster für Ihre Designs.
Erkennen und isolieren Sie Kleidungsbereiche in hochgeladenen Bildern automatisch für präzise Bearbeitung.
Volle Urheberrechte und kommerzielle Nutzungsrechte für alle KI-generierten Designs und Ausgaben.
Download- oder Zugriffslink
Erste Schritte mit LOOK AI
Besuchen Sie die Download-Seite von LOOK und installieren Sie die Desktop-Anwendung für Windows 10+ oder macOS 13+.
Melden Sie sich mit Ihrem Google- oder Discord-Konto an und aktivieren Sie die kostenlose Testphase (1 Tag + Bonuskredite).
Nutzen Sie Bildschirmspiegelung vom iPad auf PC/Mac, um Live-Skizzierungen im Echtzeit-Design-Modus zu ermöglichen.
Starten Sie ein neues Projekt, indem Sie eine Skizze, Textvorgabe oder Referenzbild eingeben, um mit dem Design zu beginnen.
Verwenden Sie Funktionen wie Outfit-Wechsel, Musterextraktion, Kleidungssegmentierung oder Flachskizzen-Umwandlung zur Entwicklung Ihres Designs.
Bearbeiten Sie Farbe, Stoff, Silhouette oder Details und generieren Sie bei Bedarf neu, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Speichern Sie finale Designs, Flachskizzen oder Texturausgaben für Tech-Packs, Präsentationen oder die Produktion.
Wichtige Einschränkungen
- iPad für Echtzeit-Modus erforderlich: Der Echtzeit-Design-Modus erfordert eine iPad-Verbindung via Bildschirmspiegelung und funktioniert nicht nativ auf Mobiltelefonen.
- Komplexe Kleidungsstücke benötigen möglicherweise Nachbearbeitung: Hochkomplexe oder technisch anspruchsvolle Kleidungsstrukturen erfordern eventuell manuelle Anpassungen über KI-generierte Ergebnisse hinaus.
- Kreditbasierte Funktionsnutzung: Einige Funktionen (Mustererzeugung, Outfit-Wechsel) verbrauchen Credits, was die laufenden Kosten beeinflusst.
- Plattform-Reifegrad: LOOK ist relativ neu; langfristige Stabilität, Supportqualität und Updatefrequenz können sich noch weiterentwickeln.
Häufig gestellte Fragen
LOOK bietet eine kostenlose Testphase (1 Tag + Bonuskredite) zum Testen der Plattform an. Die fortlaufende Nutzung erfordert entweder ein Abonnement oder den Kauf von Credits, abhängig von Ihrem Nutzungsbedarf.
LOOK läuft auf Windows 10+ und macOS 13+ Desktop-Systemen. Der Echtzeit-Design-Modus nutzt ein iPad, das per Bildschirmspiegelung mit Ihrem Desktop verbunden ist.
Ja — LOOK erklärt, dass Nutzer die vollständigen Urheberrechte behalten und kommerzielle Nutzungsrechte für alle KI-generierten Ausgaben erhalten, wodurch diese produktionsbereit sind.
Verwenden Sie Bildschirmspiegelungstechnologie, um Ihr iPad mit Ihrem PC oder Mac zu verbinden, und aktivieren Sie dann den Echtzeit-Modus innerhalb der LOOK-Anwendung, um Live-Renderings beim Skizzieren zu sehen.
Ja — Die Funktion Flachskizzen-Generator von LOOK kann Kleidungsfotos in saubere Linienillustrationen umwandeln, die sich für technische Design-Dokumentationen eignen.
Nextinfashion
Anwendungsinformationen
| Autor / Entwickler | Nextinfashion (Next in Fashion Live) |
| Unterstützte Geräte | Webbrowser (Desktop); canvasbasiertes Design-Umfeld |
| Sprachen / Länder | Englische Benutzeroberfläche; weltweit verfügbar |
| Preismodell | Freemium / kreditbasiert — 15 kostenlose Generierungen pro Monat, mit kostenpflichtigen Kreditpaketen für erweiterten Gebrauch |
Was ist Nextinfashion?
Nextinfashion ist eine KI-gestützte Mode-Design-Plattform, die Skizzen mithilfe einer intuitiven visuellen Leinwand in fotorealistische Kleidungsdesigns verwandelt – ganz ohne Texteingaben. Entwickelt für Modekreative kombiniert sie ein knotenbasiertes Stylingsystem mit umfangreichen Stoffbibliotheken und virtuellen Model-Anproben, um Designvarianten schnell zu erzeugen, Konzepte zu visualisieren und nahtlos zu iterieren.
Wie funktioniert Nextinfashion?
Traditionelle KI-Design-Tools erfordern oft umfangreiche Prompt-Schreibfähigkeiten, was visuelle Kreative einschränkt. Nextinfashion beseitigt diese Hürde mit einem canvasbasierten Workflow: Laden Sie einfach Ihre Skizze hoch oder zeichnen Sie sie, dann wenden Sie Stil-Knoten – Muster, Stoffe, Farbpaletten – an, um sofort realistische Kleidungs-Renderings zu erzeugen.
Das knotenbasierte Verbindungssystem der Plattform ermöglicht es, aus einer einzigen Silhouette mehrere Designvarianten zu erstellen, indem Stil-Elemente kombiniert werden. Greifen Sie auf eine umfangreiche Stilbibliothek mit professionellen Stoffen und Mustern zu und sehen Sie Ihre Kreationen mit dem Model-Anprobe-Modul an KI-generierten Modellen vorab.
Nextinfashion arbeitet mit einem flexiblen kreditbasierten Preismodell: Sie erhalten monatlich 15 kostenlose Generierungen, optionale Kreditpakete sind für erweiterten Gebrauch erhältlich. Professionelle Pläne schalten hochauflösende Exporte, Premium-Knotenbibliotheken und Team-Kollaborationsfunktionen frei.
Hauptfunktionen
Zeichnen oder importieren Sie Skizzen direkt auf der Leinwand und stylen Sie visuell mit einer intuitiven knotenbasierten Oberfläche – keine Programmierung oder Texteingabe erforderlich.
Greifen Sie auf vorgefertigte Stoffe, Muster und Farbpaletten zu, um Design-Elemente zu kombinieren und mühelos einzigartige Kleidungsstücke zu kreieren.
Sehen Sie Ihre Designs an KI-generierten Modellen gerendert für professionelle Präsentationen und realistische Visualisierungen.
Erzeugen Sie dutzende Designvarianten aus einer Silhouette durch Ändern der Knoten-Kombinationen – ideal, um kreative Optionen schnell zu erkunden.
Starten Sie mit 15 kostenlosen Generierungen pro Monat und kaufen Sie bei Bedarf Kreditpakete für zusätzliche Nutzung und Premium-Exporte – zahlen Sie nur, was Sie verwenden.
Download- oder Zugriffslink
Erste Schritte Anleitung
Registrieren Sie sich auf der Nextinfashion-Website und erhalten Sie Ihre kostenlosen monatlichen Credits, um sofort mit dem Designen zu beginnen.
Importieren Sie Ihre vorhandene Skizze oder verwenden Sie die Zeichenwerkzeuge auf der Leinwand, um eine Grundform des Kleidungsstücks als Basis zu erstellen.
Ziehen und verbinden Sie Stil-Knoten – Stoffe, Farben, Muster – um Ihr Design visuell zu gestalten und die Ästhetik des Kleidungsstücks zu definieren.
Lassen Sie die KI Ihre Knotenkonfiguration in fotorealistische Kleidungsvisualisierungen mit professioneller Renderqualität umwandeln.
Nutzen Sie die Model-Anprobe, um Ihr Design an KI-generierten Modellen für Präsentationen oder Kundenbewertungen zu visualisieren.
Passen Sie Knoten an, tauschen Sie Stoffe aus, ändern Sie Stile und generieren Sie Varianten neu, bis Sie Ihre perfekte Designvision erreicht haben.
Laden Sie hochauflösende Renderings für Portfolios, technische Unterlagen, Präsentationen oder Produktionsdokumentationen herunter.
Wichtige Einschränkungen
- Der kostenlose Tarif ist auf 15 Generierungen pro Monat begrenzt – für zusätzliche Nutzung ist der Kauf von Credits erforderlich
- Komplexe oder technisch anspruchsvolle Kleidungsstücke können nach der KI-Generierung manuelle Nachbearbeitung erfordern
- Die Canvas- und knotenbasierte Oberfläche hat eine Lernkurve für Designer, die an promptbasierte Tools gewöhnt sind
- Die Ausgabequalität hängt von der Klarheit der Eingabeskizze und der korrekten Konfiguration der Stil-Knoten ab
- Premium-Bibliotheken, hochauflösende Exporte und Kollaborationstools sind kostenpflichtigen Plänen vorbehalten
Häufig gestellte Fragen
Nextinfashion wandelt Kleidungs-Skizzen in fotorealistische Designs um, erzeugt mehrere Designvarianten und visualisiert Modekonzepte an virtuellen Modellen mithilfe eines visuellen KI-Canvas-Systems – ideal für Modedesigner, Marken und Kreativprofis.
Nein – die Plattform ist speziell darauf ausgelegt, das Schreiben von Prompts zu vermeiden. Sie funktioniert vollständig über visuelle Knoten und Skizzen-Eingabe und ist somit auch für Designer ohne technische KI-Kenntnisse zugänglich.
Sie erhalten 15 kostenlose Generierungen pro Monat im kostenlosen Tarif. Für weitere Generierungen müssen Kreditpakete entsprechend Ihrem Bedarf erworben werden.
Ja – der hochauflösende Export ist Teil der kostenpflichtigen Kreditplan-Optionen und ermöglicht das Herunterladen professioneller Renderings, die sich für Portfolios und Produktion eignen.
Ja – Nextinfashion beinhaltet eine Model-Anprobe-Funktion, die Ihre Designs an KI-generierten virtuellen Modellen darstellt und so eine realistische Visualisierung für Präsentationen und Kundenbewertungen bietet.
Reebok Impact
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Entwickler | Reebok in Partnerschaft mit Futureverse |
| Plattform | Web / Instagram-DM-Schnittstelle, browserbasierte digitale Vorschau |
| Verfügbarkeit | Weltweiter Zugriff über Instagram und Web, englische Benutzeroberfläche |
| Preismodell | Freemium — 4 kostenlose Designs, Premium-Exporte verfügbar |
Was ist Reebok Impact?
Reebok Impact ist eine innovative, KI-gestützte digitale Sneaker-Erstellungsplattform, die Ihre persönlichen Fotomomente in maßgeschneiderte virtuelle Schuhdesigns verwandelt. Über eine intuitive Instagram-Chatbot-Schnittstelle senden Nutzer ein Lieblingsbild, und die KI generiert ein individuelles Sneaker-Design, das die Essenz dieser Erinnerung einfängt. Dieses einzigartige Erlebnis verbindet Mode, künstliche Intelligenz und Web3-Technologie und ermöglicht es Nutzern, ihre Kreationen zu teilen oder als spielbereite Assets für Plattformen wie Roblox und Fortnite zu exportieren.
Wie funktioniert Reebok Impact?
Reebok Impact wurde im Mai 2024 gestartet und ist eine Zusammenarbeit zwischen Reebok und Futureverse, um digitale Mode und Metaverse-Engagement zu erweitern. Die Plattform funktioniert hauptsächlich über Instagram-Direktnachrichten: Nutzer senden ein erinnerungswürdiges Foto an den @reebokimpact-Account, wo die KI das Bild verarbeitet und einzigartige digitale Versionen klassischer Reebok-Modelle wie Pump, Classic Leather und Club C erstellt.
Nutzer können ihre Designs anpassen, verfeinern und exportieren. Die ersten vier Kreationen sind komplett kostenlos, weitere Ausgaben sind als spielbereite Dateien für die Integration in virtuelle Plattformen wie Fortnite (UEFN), Roblox und andere aufstrebende Metaverse-Umgebungen verfügbar. Diese Initiative ist Teil der umfassenderen Web3-Strategie von Reebok, um physische und digitale Modeerlebnisse zu verbinden.
Hauptmerkmale
Fortschrittliche KI verwandelt Ihre Fotos in maßgeschneiderte Sneaker-Designs, analysiert Farben, Muster und ästhetische Elemente.
Wählen Sie aus klassischen Reebok-Vorlagen wie Pump, Classic Leather und Club C als Designbasis.
Passen Sie Designdetails nach der Generierung an, um Ihre einzigartige Sneaker-Kreation zu perfektionieren.
Exportieren Sie spielbereite Assets, kompatibel mit Fortnite (UEFN), Roblox und zukünftigen virtuellen Welten.
- Erstellen Sie bis zu vier digitale Sneaker komplett kostenlos
- KI-basierte individuelle Generierung aus Ihren persönlichen Fotos
- Interoperable Assets für mehrere Gaming-Plattformen
- Instagram-basierte Schnittstelle für einfache Zugänglichkeit
Zugriff auf Reebok Impact
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Öffnen Sie Instagram und senden Sie eine DM an @reebokimpact mit einem Foto, das Sie in ein individuelles Sneaker-Design verwandeln möchten.
Folgen Sie dem KI-Chat-Verlauf, um Ihr Bild einzureichen und Ihre Präferenzen auszuwählen, einschließlich Sneaker-Modelltyp und erste Designoptionen.
Die KI verarbeitet Ihr Bild und liefert ein individuelles digitales Sneaker-Design basierend auf den Farben, Mustern und der Ästhetik Ihres Fotos.
Überprüfen und passen Sie Stil-Elemente, Farben oder Muster an, soweit die Schnittstelle dies erlaubt, um Ihr Design zu perfektionieren.
Exportieren Sie Ihr Sneaker-Design (die ersten vier Kreationen sind kostenlos). Teilen Sie es in sozialen Medien oder kaufen Sie es als spielbereite Datei für virtuelle Plattformen.
Integrieren Sie Ihr exportiertes Sneaker-Asset in digitale Umgebungen wie Roblox, Fortnite und andere zukünftige Metaverse-Plattformen.
Wichtige Einschränkungen
- Kostenlose Nutzung auf vier digitale Kreationen begrenzt – weitere Designs können kostenpflichtig sein
- Plattform erfordert Instagram-Konto und funktioniert über DM-Schnittstelle
- Anpassungsmöglichkeiten sind möglicherweise eingeschränkter als bei professionellen Design-Tools
- Exportierte Assets sind nur für virtuelle Nutzung konzipiert, nicht für physische Herstellung
- Designqualität hängt von der Klarheit, Farbzusammensetzung und Auflösung des eingereichten Fotos ab
Häufig gestellte Fragen
Ja – Nutzer können bis zu vier digitale Sneaker komplett kostenlos erstellen. Zusätzliche Kreationen oder Premium-Exporte (wie spielbereite Dateien) können kostenpflichtig sein.
Senden Sie Ihr Bild per Instagram-DM an @reebokimpact, um die KI-Konversation zu starten und den Sneaker-Erstellungsprozess zu beginnen.
Nutzer können aus drei klassischen Reebok-Sneaker-Modellen wählen: Pump, Classic Leather und Club C als Basistemplates für ihre individuellen Designs.
Ja. Exporte sind kompatibel mit beliebten Plattformen wie Fortnite (UEFN) und Roblox und sind so konzipiert, dass sie mit zukünftigen Metaverse-Umgebungen und virtuellen Welten interoperabel sind.
Reebok Impact verbindet persönliche Erinnerungsbilder mit KI-Technologie, um individuelle Sneaker-Designs zu erzeugen, die emotionalen Wert („Seele“) in die digitale Sohle einbetten. Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es Nutzern, bedeutungsvolle, personalisierte Designs in Metaverse-Umgebungen zu bringen.
Einzigartige Ergebnisse
Jedes generierte Design ist anders – KI-Tools schaffen wirklich einzigartige Modeartikel.
Unendliche Kreativität
Ein „unendliches Skizzenbuch“, das nie neue Ideen und Designvariationen ausgehen lässt.
Von Einfach bis Komplex
Verwandeln Sie einfache Konzepte sofort in anspruchsvolle, originelle Modedesigns.
Das Versprechen ist, dass diese KI-Tools immer einzigartige Ergebnisse erzeugen – jedes generierte Design ist anders. Durch die Zusammenarbeit mit KI erweitern Designer effektiv ihr Team um ein „unendliches Skizzenbuch“, das nie neue Ideen ausgehen lässt.

Fallstudien: Marken, die KI nutzen
Viele zukunftsorientierte Marken und Designer verwenden bereits KI, um exklusive Kollektionen zu lancieren. Hier sind bahnbrechende Beispiele, die zeigen, wie KI die Mode vom Konzept bis zum Konsumenten neu gestaltet.
Collina Strada: KI-gestützter Laufsteg
Ein eindrucksvolles Beispiel ist Collina Strada – ein New Yorker Label, bekannt für mutige Drucke. 2023 fütterte Designerin Hillary Taymour offen hunderte vergangener Looks des Labels in den KI-Generator Midjourney und experimentierte mit neuen Vorgaben.
Verzerrte Karos
Aquarell-Blumen
Vollständig kommerzialisiert
Das Ergebnis war ihre Laufstegkollektion Frühling/Sommer 2024, die komplett neue Drucke und Silhouetten zeigte, die gemeinsam mit KI entworfen wurden. Taymour bemerkte, dass KI ihr half, „ihr kreatives Denken weiter voranzutreiben“ und beeindruckende Effekte zu erzielen, die sie nie manuell skizziert hätte.
Mmerch: Neo-Couture in großem Maßstab
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Mmerch, ein Startup, das generatives Design mit On-Demand-Produktion kombiniert. Jede Saison erstellt Mmerch einen limitierten Drop von über 1.000 Hoodies mit einzigartigen, unverwechselbaren Designs.
Algorithmisches Mischen
KI kombiniert Hoodie-Komponenten (Kapuze, Ärmel, Taschen) mit verschiedenen Farben, Drucken und Materialien.
NFT-Zuweisung
Jedes Design erhält Seltenheitsattribute wie eine NFT-Kollektion – kein Artikel ist exakt gleich.
Produktion auf Abruf
Artikel werden erst nach Verkauf hergestellt, um Überproduktion zu vermeiden.
Dieser „Neo-Couture“-Ansatz bedeutet, dass kein Artikel exakt gleich ist, aber der Prozess viele Käufer in großem Maßstab erreichen kann. Indem wir Artikel erst nach Verkauf fertigen, vermeiden wir Überproduktion.
— Colby Mugrabi, Gründer von Mmerch
Kunden kaufen ein „blindes“ digitales Token (NFT) und fordern dann einen physischen Hoodie mit dem exklusiven Design an, das ihr Token enthüllt. Mmerch argumentiert, dass solche einzigartigen Drops nicht nur für Kunden spannend, sondern auch nachhaltiger sind.
AI Fashion Week: Vom Algorithmus zur Garderobe
KI-gesteuerte Modeevents illustrieren ebenfalls den Trend. Bei der ersten AI Fashion Week (2023) in New York traten dutzende digitale Designer mit generativen Tools gegeneinander an.
- Veranstaltet von Maison Meta mit dutzenden digitalen Designern im Wettbewerb
- Gewinnerkollektionen physisch produziert vom großen Händler Revolve
- Demonstration der kommerziellen Tragfähigkeit von KI-Designs
- Ausweitung auf London Fashion Week und weitere große Events
Ähnlich experimentieren Designer bei der London Fashion Week und anderswo mit KI: Die Innovationsagentur des London College of Fashion lässt Studenten Smartphone-Vorgaben schnell in Kleidungsbilder verwandeln, und große Marken wie Zara und H&M testen KI für schnellere Designiterationen.

Zentrale Vorteile von KI im Modedesign
Die Integration von KI ins Modedesign bringt transformative Vorteile in Kreativität, Personalisierung, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die die Branche neu gestalten:
Beschleunigte Kreativität
KI-Tools ermöglichen Designern, hunderte Ideen in Minuten zu erkunden. Was früher Wochen auf Papier oder mit CAD dauerte, geht jetzt mit wenigen Vorgaben.
- Brainstorming im Übertempo
- Unerwartete Farbkombinationen
- Neue Drapierungsformen und Muster
- Volle Kontrolle für Designer bleibt erhalten
Personalisierung & Exklusivität
Marken können KI nutzen, um wirklich einzigartige Artikel anzubieten. Kunden können individuelle Designs per Bild- oder Textvorgabe erstellen.
- Einzigartige Einzelstücke
- Limitierte Kollektionen
- Maßgeschneiderte Stücke in großem Maßstab
- Individuelle Seltenheit und Einzigartigkeit
Demokratisierung des Designs
KI senkt Barrieren in der traditionell elitären Modewelt. Jeder mit Computer kann mit KI-Design experimentieren.
- Nicht-traditionelle Zugänge zur Mode
- Vielfältigere Stimmen und Ideen
- Zugänglich für nicht-ausgebildete Designer
- 73 % der Führungskräfte priorisieren KI
Nachhaltigkeit & Innovation
KI-gesteuertes Design unterstützt nachhaltigere Praktiken durch Produktion auf Abruf und weniger Abfall.
- Design-Verkauf-Herstellung-Modell
- Begrenzte Überproduktion
- Verlängerte Produktlebensdauer
- Kreislaufwirtschaftliche Geschäftsmodelle

Die Zukunft: KI als kreativer Kollaborateur
Da KI-Tools immer leistungsfähiger und benutzerfreundlicher werden, wird ihre Rolle in der Mode voraussichtlich noch tiefer wachsen. Experten betonen, dass KI die menschliche Kreativität ergänzt und nicht ersetzt. Designer nutzen KI-generierte Bilder als Inspiration, nicht als fertige Produkte.
Anpassung von KI-Modellen
Im Laufe der Zeit werden die besten Marken wahrscheinlich KI-Modelle mit eigenen Daten kombinieren – zum Beispiel durch Feinabstimmung einer KI mit den Archiven eines Hauses, damit die Ergebnisse zum charakteristischen Stil passen.
- Markenspezifisches KI-Training mit historischen Kollektionen
- Erhalt des charakteristischen Stils in KI-Ergebnissen
- Intelligentere KI-Assistenten, die Modekontexte verstehen
- Virtuelle Assistenten, die saisonale Farbpaletten und Trenddaten vorschlagen
Co-Design-Revolution
Verbraucher werden zunehmend Personalisierung suchen. In naher Zukunft könnte es üblich werden, dass Menschen ihre Garderobe gemeinsam mit KI entwerfen – KI-Vorschläge anpassen oder eigene Muster hochladen.
- Persönliche KI-Designassistenten für Verbraucher
- Hochladen und Modifizieren eigener Muster
- Interaktive Werkzeuge zur Designverfeinerung
- Demokratisierter Zugang zu maßgeschneiderter Mode
Digitale-Physische Verschmelzung
Dieser Wandel hat bereits begonnen; Händler planen „phygitale“ Angebote, bei denen dasselbe Design sowohl als NFT als auch als echtes Kleidungsstück existiert.
- Duales Eigentum an NFT und physischem Kleidungsstück
- Exklusive KI-generierte limitierte Drops
- Digitale Zwillinge physischer Kleidung
- Neudefinition des Modeexklusivitätsbegriffs
Die grundlegende Veränderung ist, dass Exklusivität selbst neu definiert wird: Exklusivität kann daraus entstehen, Teil eines kleinen KI-generierten Drops zu sein oder einen digitalen Zwilling eines Kleidungsstücks zu besitzen.

Fazit
KI-gestützte Designwerkzeuge eröffnen spannende Möglichkeiten in der Mode. Durch die Verbindung algorithmischer Innovation mit menschlicher Kunstfertigkeit können Marken mutige neue Stile und exklusive Kollektionen mit beispielloser Geschwindigkeit schaffen.
Manueller Prozess
- Wochen für Designvarianten
- Begrenzte Ideenexploration
- Hohe Einstiegshürden
- Physischer Musterabfall
- Massenproduktionsmodell
Erweiterte Kreativität
- Hunderte Konzepte in Minuten
- Unendliche kreative Möglichkeiten
- Demokratisierter Zugang
- Virtuelles Prototyping
- Exklusivität auf Abruf
Mit starkem Bedarf an Neuheit und Individualität wird die Verschmelzung von KI und Mode die Art und Weise, wie Kleidung entworfen, produziert und personalisiert wird, grundlegend verändern. Die Zukunft der Mode ist kollaborativ – wo menschliche Kreativität und künstliche Intelligenz zusammenarbeiten, um die Grenzen der Designinnovation zu erweitern.